Finanzen und Steuern
Allgemein
Steuerabschluss
Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem operativen Aufwandüberschuss von Fr. 2 163 021.01. Nach der Entnahme aus der Ausgleichsreserve von Fr. 347 131.10 schliesst die Rechnung mit Fr. –1 815 889.97 ab. Damit sind die kumulierten Ergebnisse der Vorjahre, welche im Jahr 2024 noch Fr. 1 815 889.97 betrugen, aufgebraucht.
Das Jahr 2024 zeigte, dass die Gemeinde Jonschwil unter einem Einnahmeproblem leidet. So sind die Steuererträge und verschiedene Gebühreneinnahmen unter Budget geblieben. Ebenso blieben die Aufwendungen unter Budget. Obwohl auf der Ausgabenseite unter Budget abgeschlossen werden konnte, war das operative Ergebnis in der Folge Fr. 201 121 schlechter als budgetiert.
Budget 2025
Das Budget 2025 schliesst mit einem Verlust von Fr. 1 889 400. Dieser soll vollumfänglich durch einen Bezug aus der Ausgleichsreserve gedeckt werden. Bei der Erstellung des Budgets 2025 wurden sämtliche Abteilungen der Gemeinde Jonschwil angehalten, zurückhaltend zu budgetieren. Dennoch ergeben sich in verschiedenen Bereichen, insbesondere mit gebundenen Ausgaben, Kostensteigerungen. So zum Beispiel bei den Schulgeldern für den auswärtigen Schulbesuch oder bei der ambulanten Pflegefinanzierung, bei der die Kosten steigend sind. Bei den ungebundenen Ausgaben wie dem Liegenschaftenunterhalt oder der Anschaffung von Mobiliar wurde grösstmögliche Zurückhaltung geübt, um der angespannten Finanzlage Rechnung zu tragen.
Investitionsrechnung 2024/2025
Im Jahr 2024 konnten die beiden Investitionen «Pförtner/ Bushaltestelle Oberstettenstrasse» sowie die Sanierung der Jonschwilerstrasse (Mitte und Nord) abgeschlossen werden. Die beiden Investitionen wurden in der Folge aktiviert.
Im Jahr 2025 folgt nun der Abschluss der Bauarbeiten beim Hochwasserrückhaltebecken Bärensberg. Damit werden sämtliche Arbeiten für den Hochwasserschutz in Schwarzenbach abgeschlossen und die entsprechenden Rückvergütungen von Bund und Kanton werden ausbezahlt.
Darüber hinaus wird die Umlegung des Radwegs bei der Schwarzenbacher Brücke in Angriff genommen und die Bauarbeiten zur Sanierung der Kreuzung Steig-/Steinackerstrasse sollen starten.
Aufgrund der angespannten
Finanzlage wird eine
Steuerfusserhöhung um
fünf Prozentpunkte beantragt.
Ordentliche Bürgerversammlung
Donnerstag, 3. April 2025, 19.30 Uhr,
Mehrzweckhalle Schwarzenbach
Ordentliche Bürgerversammlung
Donnerstag, 3. April 2025, 19.30 Uhr,
Mehrzweckhalle Schwarzenbach
Traktanden:
- Jahresrechnung 2024, Bericht, Antrag 1 der Geschäftsprüfungskommission
- Budget und Steuerplan für das Jahr 2025, Antrag 2 der Geschäftsprüfungskommission
- Allgemeine Umfrage