Familie und Bildung
Kindergarten / Primarschule
Newsletter heisst neu: «Vitamin C»
Das smile4you wurde durch den Newsletter Primar ersetzt. Dieser wird den Eltern in unregelmässigen Abständen zugesendet. Die Suche nach einem geeigneten Namen war erfolgreich: Neu heisst der Newsletter der Primarschule «Vitamin C». Vitamin C deutet darauf hin, dass der Newsletter Freude und Energie übermitteln soll.
Inhaltlich berichtet das Vitamin C von aktuellen Bildungsthemen, schulischen Anlässen, Terminen und Arbeiten der Kinder. Auch neue Lehrpersonen und Mitarbeitende werden vorgestellt. Der Newsletter erscheint, wenn die Seiten gefüllt sind. Bisher konnten schon einige Ausgaben an die Eltern versandt werden.
Der Aussenbildschirm beim Schulhaus Schwarzenbach erfreut sich an vielen neuen Beiträgen. Vor den Weihnachtsferien wurde ein Adventskalender für die Kinder aufgeschaltet, welcher verschiedene kleine Aufgaben stellte und so Freude auf dem Schulhausareal verbreitete.
Zusammenarbeit mit der Fachstelle Schule, Jugend und Familie
Am 4. November 2024 konnte die Zusammenarbeit mit der neuen Stelle «Schulsozialpädagogik» gestartet werden. Die Zusammenarbeit wird Schritt für Schritt aufgebaut und die Schule profitiert jetzt schon von einer neuen und fachkompetenten Sicht- und Herangehensweise in herausfordernden Situationen.
Die Herausforderungen im schulischen Alltag haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Mit den beiden Fachstellen «Schulsozialarbeit» und «Schulsozialpädagogik » ist die Schule für die Zukunft gut gerüstet und ebenso attraktiv für Lehrpersonen, die eine neue Stelle suchen.
Interne Weiterbildungen (SCHILF)
Diverse Weiterbildungen konnten im Kalenderjahr 2024 wieder intern organisiert werden. So zum Beispiel die Themen «Entscheidungsfindung» in einem grossen Team, «Neue Autorität» mit Akzenten im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern, einer verstärkten Präsenz und der gemeinsamen Haltung für ein gutes Miteinander in den Kindergarten- und Schulhäusern. Neu war, dass diese Fortbildung zusammen mit der Oberstufe Degenau organisiert und durchgeführt wurde. Der gemeinsame Tag war geprägt von neuem Know-how, einer gemeinsamen Definition von Werten und einer intensiveren Zusammenarbeit.
Die Lehrpersonen besuchen ebenso regelmässig Kurse zu «Aprendo», welche vom Kanton lanciert wurden. Darin bilden sich die Mitarbeitenden im digitalen Bereich weiter.
Adventskonzerte Primarschule
Vor den Weihnachtsferien durften viele Zaungäste an den beiden Adventskonzerten begrüsst werden. Die Kinder sangen verschiedene Lieder und danach gab es einen heissen Punsch. Der Schule ist der Kontakt zu den Eltern sehr wichtig. Dieser Anlass war nicht nur schön und lichterfüllt, sondern auch gewinnbringend in der Beziehungspflege zwischen Schule und Elternhaus. Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern und Sängerinnen und Sängern.
Impressionen aus der Primarschule
Ordentliche Bürgerversammlung
Donnerstag, 3. April 2025, 19.30 Uhr,
Mehrzweckhalle Schwarzenbach
Ordentliche Bürgerversammlung
Donnerstag, 3. April 2025, 19.30 Uhr,
Mehrzweckhalle Schwarzenbach
Traktanden:
- Jahresrechnung 2024, Bericht, Antrag 1 der Geschäftsprüfungskommission
- Budget und Steuerplan für das Jahr 2025, Antrag 2 der Geschäftsprüfungskommission
- Allgemeine Umfrage